VERÄNDERUNGSMANAGEMENT PLANSPIELE
Wie geht es?
Die Spieler haben 4 Runden Zeit, um ein mittelständisches Unternehmen neu zu gestalten. In jeder Runde können sie aus 43 verschiedenen Aktivitäten auswählen und 40 Ressourceneinheiten verwenden. Ein Computerprogramm führt dann die Simulation aus, wobei der Widerstand und die Motivation der aktuellen Stakeholder sowie unsere vorherigen Entscheidungen berücksichtigt werden.
Jeder Stakeholder im Unternehmen - Eigentümer, Management, Mitarbeiter, Schlüsselkunden und Lieferanten - hat individuelle Merkmale. Sie haben unterschiedliche Motivationen und Gründe, sich der jeweiligen Veränderung zu widersetzen oder sie zu unterstützen. Dadurch reagieren sie unterschiedlich auf die Aktionen der Spieler.
Um das Veränderungsprojekt erfolgreich zu machen, sollte das Unternehmen durch die Veränderungskurve von der anfänglichen „Schockphase“ bis zur letzten „Integrationsphase“ geführt werden.
Nach der Simulation untersuchen wir bestimmte Corporate Change-Projekte.
Wo sind sie im Veränderungsprojekt?
In welcher emotionalen Phase sind die Hauptakteure?
Was kommt als nächstes?
Zusätzliche Tools zur Unterstützung des Änderungsprojekts:
- NETZWERKANALYSE zur Identifizierung der Meinungsführer und zur Akzeptanz des Veränderungsprojekts
- PULSES URVEY zur Überwachung der Stimmung aller Beteiligten
- 360 BEWERTUNG zur Ermittlung des Entwicklungsbedarfs
- LEISTUNGSMANAGEMENT SYSTEM zur Festlegung und Bewertung von Projektzielen / -aufgaben für Änderungen